Montag – Freitag | ||
![]() |
7:00 - 19:00 Uhr | |
![]() |
Tel.: | +421/2/64 77 88 88 |
+421/2/65 44 02 70 | ||
+421/904 377 508 | ||
Zusammenarbeit mit den Krankenversicherungen Dôvera und Union. Wir sind Partner des Benefit Plus Programms. |
Ihr Lächeln ist Ihre persönliche Visitenkarte
Mit ästhetischer Zahnmedizin bezeichnet man den Teil der Zahnheilkunde, der sich mit dem Aussehen (Ästhetik) der Zähne beschäftigt. Zähne sind ein wichtiger Teil des Erscheinungsbildes eines Menschen. Schöne Zähne signalisieren Gesundheit, Jugend und Selbstbewusstsein. Umgekehrt führen kranke Zähne zur Beeinträchtigung des Wohlempfindens. Immer mehr Menschen sind mit dem Aussehen ihrer Zähne unzufrieden. Auch wenn die Zähne gesund sind, entsprechen sie oft nicht den ästhetischen Ansprüchen.
Schön, gepflegt und möglichst weiß, so sollen Zähne heute aussehen.
Eine natürliche orale Ästhetik kann nur dann gute Ergebnisse erzielen, wenn der Zahnarzt sowie der Zahntechniker mit den Grundprinzipien der "Oralen Ästhetik" bestens vertraut sind. Ein harmonisch ästhetisches Lächeln entsteht im Zusammenspiel von dentaler (Zahn) und gingivaler (Zahnfleisch) Ästhetik. Wir bieten Ihnen das kompletten Spektrum der modernen Zahnmedizin. Ob vollkeramische Kronen, Inlays, Brücken, weisse Füllungen oder ästhetische Prothesen. Wir beraten Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir verwenden grundsätzlich nur nach EU-Normen hergestellte hochwertige Materialien.
KUNSTSTOFFFÜLLUNGEN
Kleinere Schäden an den Zähnen können in geeigneten Fällen mit hochwertigem Kunststoff statt mit Amalgam behoben werden. Das natürliche Aussehen des betroffenen Zahnes wird so nahezu perfekt wiederhergestellt.
INLAYS
Eine hochwertige Lösung für kleinere Defekte im Seitenzahnbereich sind Inlays, die eigens im Labor für Ihre Bedürfnisse gefertigt werden. Ein Inlay/Onlay ersetzt nur den zerstörten Teil eines Zahnes, die noch gesunde Zahnsubstanz bleibt unversehrt und intakt.
KRONEN
Stärker geschädigte Zähne werden komplett oder teilweise mit einem hochwertigen Mantel aus Metall oder Keramik umhüllt. Der restaurierte Zahn bleibt so in seiner Funktion voll erhalten. Dabei werden klassische Kronen aus Metall und Keramikmantel verwendet. Vollkeramische Kronen ohne Metall sind eine Alternative die immer mehr Einzug in der Zahnmedizin erhalten. Ihr Vorteil liegt in der Farbe und Lichtdurchlässigkeit, die kaum von der eines natürlichen Zahnes zu unterscheiden ist. Zudem haben vollkeramische Kronen ohne Metall ein geringeres allergenes Potenzial.
BRÜCKEN
Indem benachbarte Zähne dem Zahnersatz als „Brückenpfeiler“ dienen, ersetzt man einen oder mehrere fehlende Zähne. Diese können ebenfalls aus Metall-Keramik oder aus Vollkeramik hergestellt werden.
KOMBINIERTE ZAHNERSATZ
Sollten mehrere Zähne fehlen, können diese durch eine Prothese ersetzt werden, die mit ihrer natürlich wirkenden Optik selbst höchste ästhetische Ansprüche erfüllt.
Arten von Prothesen:
- Teilprothesen
- Vollprothesen
- Teleskopptothesen/Stegprothesen
- Prothesen fixiert auf Implantaten
Bei allen Arten von Zahnersatz - Kronen, Inlays, Brücken, Prothesen, wie auch die eigenen Zähne die als Anker für Zahnersatz dienen, ist eine sehr gute Mundhygiene unerlässlich für einen langfristigen Erhalt. Dazu gehören jährliche Kontrollen beim Zahnarzt und zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung.
.